Startchancen-Programm: Digitale Förderung für Ihre Schule
bidi unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Online-Förderangeboten – individuell, flexibel und ohne Mehraufwand für Ihr Kollegium
Herausforderungen - Lösungen
Sprachbarrieren & fehlende
Deutschkenntnisse (DaZ)
Unsere Lösung: Individuelle Online-Förderung für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – gezielt auf Sprachaufbau und Wortschatzentwicklung ausgerichtet.
Lernrückstände & unzureichende
Basiskompetenzen
Unsere Lösung: Maßgeschneiderte Förderung in Deutsch, Mathematik und LRS, um grundlegende Fertigkeiten gezielt aufzubauen.
Wachsende Heterogenität &
auffälliges Sozialverhalten
Unsere Lösung: Differenzierte digitale Lernangebote, die sich flexibel an das Tempo und die Bedürfnisse der Schüler:innen anpassen.
Personalmangel und fehlende
Kapazitäten für individuelle Förderung
Unsere Lösung: Wir übernehmen Organisation, Elternkommunikation und Lernbegleitung – keine zusätzliche Belastung für Lehrkräfte.
bidi-Tutoring

Individuelle Online-Förderung: 1:1-Nachhilfe, Gruppenkurse, Mathe- & Sprachförderung

Unterstützung für Schulen: Elternkommunikation (auch mehrsprachig), Fortschrittsberichte, einfache Umsetzung

Flexibel & effizient: Keine Extrabelastung für Lehrkräfte, ideal in den Schulalltag integrierbar
Ihr Interesse ist geweckt?
bidi Mentoring
Neben unseren bidi-Förderkursen bieten wir auch Mentoring-Kurse an:
Leseförderung & Sprachkompetenz
Ziel: Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten sowie Sprachförderung für alle Lernniveaus (einschließlich Deutsch als Fremdsprache, LRS-Förderung)
Inhalte:
- Leseförderung und erste Schreibkompetenzen (Gruppenkurs)
- Lesekompetenz, Leseverstehen, Textverständnis
- Rechtschreibkompetenzen & LRS-Förderung (1:1)
- Lesementor-Programme & individuelle Förderung
- Deutsch als Fremdsprache (Gruppenkurs)
- Reflexion über das Gelernte
Mathematische Grundfähigkeiten & Rechenschwäche
Ziel: Stärkung mathematischer Grundlagen & Unterstützung bei Dyskalkulie
Inhalte:
- Spielerisches Rechnen & mathematische Grundfähigkeiten (Gruppenkurs)
- Dyskalkulie-Förderung (1:1)
- Lernstrategien für Mathematik
- Förderung der Eigenmotivation & Frustrationstoleranz
Fit für den Schulwechsel – Übergang in die weiterführende Schule
Ziel: Unterstützung bei Selbststrukturierung, Konzentration & Motivation
Inhalte:
- Vorbereitung auf den Übergang in weiterführende Schulen (Gruppenkurs)
- Fit für die fünfte Klasse: Ausdauer, Konzentration, Selbstorganisation
- Wie organisiere ich meinen Schulalltag?
- Lernstruktur & Selbststrukturierung
- Größere Lernumfänge bewältigen
- Heterogenität in der Schülerschaft & individuelle Förderung
Lernstrategien & Selbstorganisation
Ziel: Entwicklung von Lerntechniken, Zeitmanagement & Eigenverantwortung
Inhalte:
- Lernen lernen: Methoden & Strategien
- Entwicklung von Selbstorganisation & Zeitmanagement
- Unterstützung bei der Erarbeitung individueller Lernziele
- Konzentrationstraining & Lernstrategien
- Selbstkompetenz & Selbstwirksamkeit/Selbstvertrauen stärken
- Regelmäßige Reflexion & Feedbackgespräche
Soziale Kompetenzen & Motivation
Ziel: Förderung von Selbstbewusstsein, Frustrationstoleranz & sozialer Integration
Inhalte:
- Stärkung des Selbstvertrauens & Frustrationstoleranz
- Förderung der Eigenmotivation
- Auffälliges soziales Verhalten – Umgang & Prävention
- Heterogenität in der Schülerschaft – individuelle Ansätze
- Kompetenzen der Eltern stärken & Einbindung ins Lernen
Das sagen unsere Partnerschulen:
„Die Kooperation mit bidi funktioniert ohne viel Papierkram.“
„Wir haben für den zusätzlichen Förderunterricht im Rahmen von Rückenwind keine Lehrer gefunden und sind deshalb sehr froh, bidi nun als Partner zu haben. bidi vermittelt geprüfte Nachhilfelehrer, die Unterricht in allen Schulfächer ermöglichen. Die Lehrenden wissen zudem was an unserer Schule läuft und gehen wirklich individuell auf die Defizite unserer Schüler ein. Das ist sehr erfreulich.“
„Ich bin von der Professionalität der bidi Bildung Digital GmbH begeistert.“
„Seit dem Sommer 2021 kooperieren wir mit bidi. Die professionelle Online-Nachhilfe ermöglicht eine zeitlich flexible, räumlich unabhängige und fach- und alterspezifisch variable Teilnahme. Das Anmeldeprozedere ist unkompliziert und die Zusammenarbeit mit den TutorInnen erweist sich als äußerst verlässlich. Durch das regelmäßige Reporting erhält die Schulleitung ein transparentes Feedback.“
„bidi hat alles gehalten, was es versprochen hat.“
„bidi hat alles gehalten, was uns im ersten Gespräch versprochen wurde: bidi hat uns die gesamte Bürokratie, wie die Antragstellung, die Genehmigung und die Rechnungslegung, abgenommen. Wir mussten nur unsere Schülerinnen und Schüler über das Angebot von bidi informieren.“
„Erfahrungen mit bidi aus Schulsicht“
„Wir arbeiten als Schule seit Anfang des „Lernen mit Rückenwind“ Projekts mit bidi zusammen und sind jedes Jahr froh gewesen, diese wertvolle Kooperation, die unseren Schülern individuell auf sie zugeschnittene Förderung ermöglicht, verlängern zu können. Die Zusammenarbeit war immer sehr von Transparenz und Professionalität gekennzeichnet und unser persönlicher Ansprechpartner ein echter Gewinn.“
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und lassen Sie sich beraten!
So funktioniert bidi an Ihrer Schule
Einfache Implementierung – maximale Wirkung
Unsere digitale Förderung ist flexibel, effizient und einfach in den Schulalltag integrierbar:

Lehrkräfte melden gezielt Schüler für die Förderung an

bidi stellt einen passenden Lernplan mit erfahrenen Online-Tutoren zusammen

Interaktive, digitale Förderung erfolgt im 1:1- oder Gruppenkurs Format

Regelmäßige Fortschrittsberichte und enge Abstimmung mit der Schule

Ihre Vorteile als Schule:

Gezielte Unterstützung im Rahmen des Startchancenprogramms

Flexibel & Digital – Einfach in den Schulalltag integrierbar

Entlastung für Lehrkräfte – Mehr Zeit für den Unterricht

Kosteneffizient & nachhaltig – Langfristige Bildungsinvestition
Ihre Experten für Schulkooperationen
"Mit bidi beraten wir alle Schulen individuell, um eine für die Schule und Ihre Schüler passgenaue Förderung bereitzustellen. Das ist einer der Gründe, weshalb uns aus meiner Sicht so viele Schulen das Vertrauen schenken."
~ Johann Stoklassa
Johann Stoklassa
Alexandra Sborowski
Hendrik Pfeifer

Alle Informationen als Datei herunterladen
Sie möchten sich die Informationen ausdrucken oder auf Ihrem Gerät speichern?
Kein Problem! Laden Sie sich einfach unseren Flyer herunter oder drucken Sie ihn aus.